Berliner Pflanze trifft Schweriner Fischkopp

Radmieze Nr. 1: Ilka (Elli)

 

Hi, ich bin Ilka,

 

auch bekannt unter dem Decknamen Elli, geboren in Schwerin.

Den Traum von einer langen Reise gab es in mir schon immer. Dafür habe ich vor langer Zeit, in dem Outdoorladen in dem ich arbeite, ein Sabbatical angespart.

Als ich eines Abends mit meiner Freundin Nadine am Küchentisch abhing und wir darüber sinnierten, wo solch eine lange Reise denn hingehen könnte, fragte sie mich, was ich denn von einem Trip halten würde, der uns von Alaska bis Feuerland führt.

Ich antwortete: Cooool...! Das hört sich echt gut an!!! Und als Nadine dann sagte: "Ja, aber mit dem Fahrrad!", sagte ich: Waaasss??? Neeee, auf keinen Fall !!!

 

Ich benötige einige Jahre, um mich an diesen verrückten Gedanken der Radreise zu gewöhnen. Doch mit Nadine gibt es eben immer nur Superlativen.

Wir begannen Schritt für Schritt mit der Planung unseres Abenteuers, bis es kein Zurück mehr gab und irgendwann ging es wirklich los.

Nach 53 Jahren geliebter Komfortzone, fand ich mich im Jahr 2018 mitten in Alaska, auf einem gesattelten Fahrrad wieder, welches eher einem beladenen Motorrad glich und mit diesem kämpfte ich mich schwitzend und keuchend, jedoch sauglücklich über den „Top of the World Highway“ und viele tausend Kilometer weiter, obwohl ich zuvor so sehr an meiner Kondition zweifelte. 

Radmieze Nr. 2: Nadine (Fönwelli)

Hi, ich bin Nadine, 

 

geboren in Berlin und unter unter Insidern auch bekannt unter dem Decknamen „Fönwelli“.

Meine Kurzbeschreibung: athletisch, praktisch, gut, meistens gut gelaunt, fast immer das Glück in der Tasche und auf der Sonnenseite des Lebens unterwegs.

Und wie meine Mutter immer so schön zu sagen pflegte: „Wat man nich im Kopp hat, hat man inne Beene“. Sollte auf mich zutreffen...:)

 

Ich erinnere mich noch wie heute, als ich mit meinem Vater 1990 vor der Glotze saß und im Fernsehen darüber berichtet wurde, wie die beiden Saalfelder Axel Brümmer und Peter Glöckner, gleich nach dem Fall der Mauer und dem Ende der DDR, sich mit ihren Fahrrädern von Thüringen aus auf den Weg in die große weite Welt machten, um ihre lang ersehnte Reisefreiheit abenteuerlich auszukosten. Für diesen Mut hatten die beiden jungen Männer meine vollste Bewunderung. Damals war ich selbst erst 14 Jahre jung, doch der Traum von der großen Reise mit dem Fahrrad blieb in meinem Kopf. 

Schon immer zog es mich in die weite Ferne und in fremde Länder. Sicherlich habe ich inzwischen schon einiges von der Welt gesehen, doch ein Abenteuer mit dem Fahrrad zu planen und zu erleben ist noch immer eine verlockende und enorme Herausforderung.

Jede Reise ist ein großes Abenteuer und  Elli muss wie immer mit !!! :)